Objekt-ID E20696
Immobilie kaufen
41470 Neuss
Rosellen
- Wohnfläche: 63,42m²
- Zimmer: 2
- Gesamtpreis: 216.500€
Kostenaufstellung:
- Kaufpreis Immobilie: 204.000€
- Kaufpreis Stellplatz: 12.500€
-
Objektangaben
- Baujahr: 2009
- Zustand: GEPFLEGT
- Stellplatz: vorhanden
- Wohnungstyp:ETAGE
- Etage:1
- Verfügbar ab:sofort
- Hausgeld: 334,00€
- Provision: 3,57 %
-
Energieausweis
- Energiekennwert: 18kWh/(m²a)
- Energieausweis: BEDARF
- Effizienzklasse: 2014-03-07
- Ausstellungsdatum: 01.01.1970
- Gültig bis: 06.03.2024
- Baujahr: 2008
-
Beschreibung
Die helle und neuwertige 2-Zimmerwohnung befindet im 1. Obergeschoss eines gepflegten 8-Familienhauses, welches 2009 im Neusser-Süden, in Neuss-Rosellerheide-Neuenbaum, erbaut wurde. Die moderne und barrierefrei begehbare Eigentumswohnung ist über einen separaten Laubengang zu erreichen und verfügt über eine großzügige Diele mit Garderobe, welche Ihnen Zugang zu sämtlichen Räumen bietet, ein Schlafzimmer, ein Badezimmer sowie über ein geräumiges Wohn- und Esszimmer mit offener Küche und Zugang zum Balkon mit Süd-Ausrichtung. Des Weiteren steht Ihnen eine weitere Terrasse am Laubengang, welche für Sie durch ein alleiniges Sondernutzungsrecht nutzbar ist, zur Verfügung. Das helle Schlafzimmer wurde mit einem großformatigen Fliesenbodenausgelegt und bietet Ihnen genügend Platz für ein Doppelbett sowie einen großen Schrank. Des Weiteren gelangen Sie durch ein bodentiefes Fensterelement auf die vor der Wohnung gelegene Terrasse am Laubengang. Die großzügige Diele wurde ebenfalls mit großformatigen Fliesen ausgelegt und wurde mit einem praktischen Einbauschrank versehen. Das Badezimmer wurde als Duschbad konzipiert und verfügt über eine ebenerdige Dusche, ein WC, ein Waschbecken mit Spiegelschrank sowie über einen Waschmaschinenanschluss. Des Weiteren wurden ein Kalt- und Warmwasserzähler verbaut. Der Boden wurde mit anthrazitfarbenen Fliesenausgelegt, die Wände wurden mit weißen Fliesen versehen, so dass ein schöner Kontrast entsteht. Sämtliche Sanitärgegenstände wurden in weiß gehalten.Das lichtdurchflutete und großzügige Wohn- und Esszimmer wurde ebenfalls mit großformartigen Fliesen ausgelegt und bietet Ihnen den Zugang zum einladenden Balkon mit Süd-Ausrichtung. Das große Fensterelement, mit dem Austritt zum Balkon, verleiht dem Raum viel Tageslicht. Der Balkon bietet Ihnen einen grünen Ausblick auf die ruhige Straße. Des Weiteren wurde die offene Küche in das Wohn- und Esszimmer integriert. Die Beheizung des Hauses erfolgt über ein Blockheizkraftwerk mit Flüssiggas-Versorgung. Die Beheizung der Wohnung wird durch eine Lüftung gewährleistet. Eine unterstützende Photovoltaikanlage befindet sich auf dem Dach des Mehrfamilienhauses.Des Weiteren stehen Ihnen ein TG-Stellplatz, eine gemeinschaftlich nutzbare Waschküche, ein gemeinschaftlich nutzbarer Trockenraum, ein gemeinschaftlich nutzbarer Fahrradraum sowie ein separater Kellerraum zur Verfügung.
-
Ausstattung
-8-Familienhaus aus dem Jahr 2009
-Neubau aus 2009
-barrierefreier Zugang zur Wohnung
-Badezimmer mit ebenerdiger Dusche, WC, Waschbecken, Kalt- und Warmwasserzähler und Waschmaschinenanschluss
-Wohn- und Esszimmer mit offener Küche und Zugang zum Balkon
-Balkon und Laubengang als Sondernutzungsrecht zur alleinigen Nutzung
-sämtliche Räume wurden mit großformatigen Fliesen ausgelegt
-praktischer Einbauschrank an der Garderobe
-gemeinschaftlich nutzbarer Wasch- und Trockenraum
-separater Trockenraum
-TG-Stellplatz
-helle 3-Zimmerwohnung mit vielen ebenerdigen Fenstern
-vorhandene und sehr gepflegte Einbauküche mit Elektrogeräten
-großer separater Kellerraum
-gemeinschaftlich nutzbarer Fahrradraum
-gemeinschaftlich nutzbarer Wasch- und Trockenraum mit Anschlüssen für die Waschmaschine und den Trockner sowie abschließbaren Steckdosen
-TG-Stellplatz
-helles und gepflegtes Treppenhaus
-
Lage
Der Bezirk Rosellen mit den Ortsteilen Rosellen, Allerheiligen, Elvekum, Schlicherum, Bettikum, Gier und Kuckhof bildet den südlichsten Teil des Neusser Stadtgebiets und grenzt unmittelbar an Dormagen. Verkehrstechnisch ist Rosellen gut angebunden. Autofahrer können ein gut ausgebautes Netz von Bundes-, Land- und Kreisstraßen nutzen. Die Fleher Brücke und die Anbindung an die A 57 sorgen für eine gute Erreichbarkeit von Düsseldorf und Köln. Gute Bahn- (mit S-Bahn Haltepunkt in Allerheiligen) und Busverbindungen erhöhen den Mobilitätsgrad. Die guten Verkehrsanbindungen, die naturnahe Lage mit Mühlenbusch und Schwarzem Graben, gute Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten werden Rosellen auch weiterhin zu einem Expansions-Ortsteil machen. Zurzeit leben dort rund 14.300 Einwohner. Dank vieler Neubaumaßnahmen - insbesondere in Allerheiligen - gilt der Stadtbezirk als der dynamischste im Neusser Stadtgebiet. Rosellen ist ein relativ junger Stadtteil. 28,7 Prozent der Einwohner sind jünger als 25 Jahre (Stadt Neuss rund 25 Prozent).Der Anteil, der Menschen, die 65 Jahre und älter sind, ist dagegen in Rosellen mit rund 16 Prozent deutlich kleiner als im Stadtgebiet (20 Prozent). Der Ausländeranteil liegt mit 6,7 Prozent weit unter dem der Stadt Neuss (15,7 Prozent). Allerheiligen ist nicht nur für viele wohnungssuchende Haushalte aus der Region eine gute Adresse, viele Einwohner aus den umliegenden Stadtteilen Norf und Grimlinghausen nutzen die Chance, dort Eigentum zu bilden. Neue größere Wohngebiete entstanden in Rosellen, Rosellerheide und Neuenbaum in den letzten Jahren nicht. Dennoch war auch dort in den zurückliegenden Jahren eine rege Bautätigkeit festzustellen. Neu-Eigentümer renovierten ihre Eigenheime, zahlreiche Baulücken wurden geschlossen und vorhandene Siedlungen mit neuen Häusern ergänzt. Im Stadtbezirk Rosellen befinden sich derzeit neun Kindertageseinrichtungen mit insgesamt 654 Betreuungsplätzen. Der Bezirk Rosellen ist insgesamt gut mit Spielflächen ausgestattet. Die Angebote der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Jugendverbände ist vielfältig und wird als gut bewertet. Sowohl in Rosellen als auch in Allerheiligen existiert eine Gemeinschaftsgrundschule. Im benachbarten Norf stehen mit dem Gymnasium Norf und der Gesamtschule Norf zwei weiterführende Schulen zur Verfügung, die gut zu erreichen sind. Darüber hinaus sind weiterführende Schulen in der Innenstadt gut mit dem ÖPNV erreichbar.Der nahe Mühlenbusch bietet tolle Naherholungsmöglichkeiten und in Neuss ist von Kinderbauernhof und Skihalle, Eissporthalle, Frei- u. Hallenbäder sowie ein modernes Wellnesscenter eine Vielzahl an Freizeiteinrichtungen vorhanden.